DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Einleitung und allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zustehen.
Diese Erklärung bezieht sich auf die Nutzung unserer Website sowie auf sonstige Verarbeitungstätigkeiten in unserem Unternehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Direkt-Energie
[Adresse einfügen]
📧 E-Mail: datenschutz@direkt-energie.eu
Datenschutzbeauftragter
Falls ein Datenschutzbeauftragter benannt werden muss, sind dessen Kontaktdaten hier aufzuführen:
📧 [E-Mail des Datenschutzbeauftragten]
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Folgende Datenarten werden von uns verarbeitet:
Automatisch erfasste Daten (Server-Logfiles):
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten
Browsertyp und Betriebssystem
Referrer-URL
Daten, die Sie uns aktiv übermitteln:
Name,
E-Mail-Adresse,
Telefonnummer
Adressdaten (falls erforderlich)
Inhalte von Kontaktanfragen
Vertrags- und Zahlungsinformationen
Cookies und Tracking-Technologien (Details unter Abschnitt 6)
Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt je nach Fall auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:
Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
z. B. Bearbeitung von Anfragen, Abwicklung von Bestellungen, Vertragserfüllung
Auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
z. B. Newsletter-Versand, Nutzung von Analyse- und Marketing-Cookies
Auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
z. B. Sicherheitsmaßnahmen, Webanalyse, Direktmarketing
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
z. B. steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
3. Datenweitergabe an Dritte und Übermittlung in Drittländer
Weitergabe an externe Dienstleister
Zur Bereitstellung unserer Services setzen wir externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag tätig sind:
Hosting- und IT-Dienstleister
Zahlungsdienstleister
Marketing- und Analyse-Dienstleister
Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Einige Dienstleister (z. B. Google, Meta) haben ihren Sitz in Drittländern außerhalb der Europäischen Union (EU). In solchen Fällen erfolgt die Übermittlung nur unter folgenden Voraussetzungen:
Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
Abschluss von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO
Nutzung anderer geeigneter Garantien
Sie können eine Kopie dieser Garantien unter datenschutz@direkt-energie.eu anfordern.
4. Verarbeitung im Rahmen von Drittanbietern
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics zur Webanalyse. Dabei werden Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert, um Informationen über die Nutzung der Website zu erfassen.
🛑 Widerspruchsmöglichkeit: Sie können der Datenerfassung durch Google Analytics hier widersprechen: Google Opt-out
Google Ads
Wir verwenden Google Ads für personalisierte Werbung.
🛑 Widerspruchsmöglichkeit: Sie können personalisierte Werbung über Google Ad Settings deaktivieren.
Facebook & Instagram (Meta Pixel)
Zur gezielten Werbeschaltung setzen wir das Facebook-Pixel ein.
🛑 Widerspruchsmöglichkeit: Deaktivieren Sie personalisierte Werbung über Meta Privacy Settings.
LinkedIn Insight Tag
Dieses Tool hilft uns, Werbekampagnen auf LinkedIn zu optimieren.
🛑 Widerspruchsmöglichkeit: Nutzen Sie die LinkedIn Privatsphäre-Einstellungen.
YouTube & Vimeo
Beim Abspielen eines Videos können Daten an YouTube oder Vimeo übermittelt werden.
🛑 Widerspruchsmöglichkeit: Sie können eine Tracking-Sperre durch Browser-Add-ons (z. B. Ghostery) aktivieren.
5. Newsletter & Kommunikation
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu senden.
Abmeldung: Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail abbestellen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Website zu verbessern.
Arten von Cookies
Notwendige Cookies (technisch erforderlich)
Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics)
Marketing-Cookies (z. B. Meta, LinkedIn)
Einstellungsmöglichkeiten: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder unser Cookie-Banner nutzen.
7. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
✅ Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Erfahren Sie, welche Daten wir speichern
✅ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Korrigieren Sie falsche Daten
✅ Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten
✅ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
✅ Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
✅ Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Insbesondere gegen Direktwerbung
Kontakt zur Geltendmachung Ihrer Rechte: datenschutz@direkt-energie.eu
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Stand:14.02.2025
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben aktualisiert werden.